IKONEN „TORE ZUM HIMMEL“
geschrieben von Maria Schünemann
IKONEN „TORE ZUM HIMMEL“
geschrieben von Maria Schünemann
Ikonen
(vom griechischen eikon „Bild, Abbild“) sind heilige Bilder aus der Tradition des frühen Christentums.
Ikonen
werden auch „Fenster zur Ewigkeit“ und „Tore zum Himmel“ genannt. Sie sind ein gemaltes Gebet, eine bildgewordene Kontemplation.
Ikonen
geben uns die Möglichkeit, wie durch ein Fenster in das himmlische Reich zu schauen.
Gleichzeitig werden wir angesehen und angesprochen von Gott, seinen Engeln und Heiligen.
Ikonen
haben eine Bildsprache, die von allen Menschen auch ohne Sprache verstanden wird.
Seit 2006 bin ich, Maria Schünemann, Schülerin der Ikonografin und Künstlerin Maria Theresia von Fürstenberg.
2015 erfolgte der Umzug mit meinem Ehemann von Paderborn nach Rupertsbuch (Kreis Eichstätt).
Seitdem beschäftige ich mich nun, nach Beendigung meiner Berufstätigkeit, noch intensiver mit dem „Ikonenschreiben“.
Gerne möchte ich meine Ikonen interessierten Menschen zeigen, sie ihnen näher bringen und meine Erfahrungen und mein Wissen mit ihnen teilen.
Wenn Ihnen meine Ikonen gefallen, Sie Fragen haben oder Interesse an einem Ikonenkurs haben, dürfen Sie sich gerne an mich wenden.
Maria Schünemann
An der Leite 28
85142 Schernfeld-Rupertsbuch
Tel. 08421 9355456
Mobil 0151 17222777
IKONEN „TORE ZUM HIMMEL“ geschrieben von Maria Schünemann